Psychotherapie
Psychotherapie ist ein wissenschaftlich fundiertes Heilverfahren, welches zur Behandlung von psychischen Leidenszuständen und Verhaltensstörungen sowie seelischen Erkrankungen dient.
Ziel einer psychotherapeutischen Behandlung ist es, bestehende Symptome, problematische Verhaltensweisen bzw. Einstellungen sowie seelisches Leid zu lindern, die persönliche Reifung, Entwicklung und eigene Potenziale und Gesundheit zu fördern.
Durch eine eingehende Psychotherapie besteht die Möglichkeit, Ihre Lebensqualität zu verbessern, Ihr Selbstwertgefühl zu stärken sowie eine freiere Beziehungs- und Kommunikationsfähigkeit zu sich selbst zu erlangen. Zugleich erzielen Sie dadurch mehr
Selbstreflexion bzw. Selbstwahrnehmung.
Die Psychotherapie ist ein prozesshaftes Verfahren, durch das es uns möglich ist Unbewusstes bewusst zu machen und frühe lebensgeschichtliche Beziehungsdynamiken zu erforschen. Zentral ist bei der psychotherapeutischen Behandlung vor allem der Austausch zwischen Patient und Psychotherapeut. Im Rahmen der gemeinsamen Arbeit können wir nicht nur die Vergangenheit, sondern auch in der Gegenwart verstehen, wodurch Veränderung und Entwicklung möglich wird.
Wesentlich für eine gelingende Therapie ist jedenfalls die Bereitschaft, sich auf den psychotherapeutischen Prozess einzulassen.
Gerne begleite ich Sie in einem geschützten, vertrauensvollen Rahmen dabei sich selbst näher zu kommen, Ihre persönliche Entwicklung zu fördern sowie bei der Freilegung von inneren Blockaden und der Linderung von Ihren Leidenszuständen.